Da diese Geschichte mit einer
brandneuen Eigenkreation von mir anfängt gibt es ausnahmsweise eine
kleine Vorstellungsrunde zu Beginn:
Diese freundliche Gestalt ist Leto Thanatos. Er ist ein Sohn des berüchtigten Sensenmannes, welcher ihn am liebsten in seine freundliche Obhut nehmen möchte (natürlich nur um die Unterhaltszahlungen zu vermeiden). Halbtot sieht er ja ohnehin schon aus.
Allerdings will Leto davon nicht wirklich viel wissen, eher im Gegenteil. Er möchte ein möglichst langes und erfülltes Leben führen. Als Kompromiss hat er sich darauf eingelassen, bei seinem Vater in die Lehre zu gehen und ihm ein paar andere Seelen als Trost zu überlassen.
Persephone auf der anderen Seite will vom langen (ewig langen) Leben nichts mehr wissen. Als jahrhundertealte Vampirin hat sie gefühlt alles schon mal gesehen, aber sie würde ihre Unsterblichkeit sofort eintauschen um wieder den Geschmack einer Eiscreme im Sommer am Strand genießen zu können.
Für zwei Sims, die neidischer aufeinander nicht sein könnten, verstehen sie sich aber auf Anhieb. Beide können voll und ganz verstehen, warum ihr Gegenüber sich ein anderes Leben wünscht.
Am liebsten würde Leto den ganzen Tag mit Persephone im Nebel plaudern, aber die Karten sagen ihm, dass er gefälligst vor die Haustür gehen und neue Leute treffen soll.
Zählt eine umhergeisternde Seele als "neue Person"? Für Leto auf jeden Fall schon.
Nichts wie zurück zu Persephone, die mehr als gewillt ist, ein Date aus dieser zufälligen Verabredung zu machen.
Unterwegs muss sie sich dann aber doch mal freundlich bedienen. Das ist ihr wahnsinnig unangenehm und sie nimmt sich direkt vor, ein paar Plasmabeutel zu bestellen.
Hoffentlich bleibt Leto auch lang genug unter den Nicht-Verstorbenen, um aus dieser zarten Romanze eine ernsthafte Beziehung zu machen.
Diese freundliche Gestalt ist Leto Thanatos. Er ist ein Sohn des berüchtigten Sensenmannes, welcher ihn am liebsten in seine freundliche Obhut nehmen möchte (natürlich nur um die Unterhaltszahlungen zu vermeiden). Halbtot sieht er ja ohnehin schon aus.
Allerdings will Leto davon nicht wirklich viel wissen, eher im Gegenteil. Er möchte ein möglichst langes und erfülltes Leben führen. Als Kompromiss hat er sich darauf eingelassen, bei seinem Vater in die Lehre zu gehen und ihm ein paar andere Seelen als Trost zu überlassen.
Persephone auf der anderen Seite will vom langen (ewig langen) Leben nichts mehr wissen. Als jahrhundertealte Vampirin hat sie gefühlt alles schon mal gesehen, aber sie würde ihre Unsterblichkeit sofort eintauschen um wieder den Geschmack einer Eiscreme im Sommer am Strand genießen zu können.
Für zwei Sims, die neidischer aufeinander nicht sein könnten, verstehen sie sich aber auf Anhieb. Beide können voll und ganz verstehen, warum ihr Gegenüber sich ein anderes Leben wünscht.
Am liebsten würde Leto den ganzen Tag mit Persephone im Nebel plaudern, aber die Karten sagen ihm, dass er gefälligst vor die Haustür gehen und neue Leute treffen soll.
Zählt eine umhergeisternde Seele als "neue Person"? Für Leto auf jeden Fall schon.
Nichts wie zurück zu Persephone, die mehr als gewillt ist, ein Date aus dieser zufälligen Verabredung zu machen.
Unterwegs muss sie sich dann aber doch mal freundlich bedienen. Das ist ihr wahnsinnig unangenehm und sie nimmt sich direkt vor, ein paar Plasmabeutel zu bestellen.
Hoffentlich bleibt Leto auch lang genug unter den Nicht-Verstorbenen, um aus dieser zarten Romanze eine ernsthafte Beziehung zu machen.
Er gibt sich jedenfalls alle Mühe und macht Persephone zu seiner Freundin. In der riesigen Villa ist jedenfalls genug Platz und sogar ein Sarg steht schon bereit.
Nächster Teil -->