Leto kommt mit seinem Sohn wesentlich besser klar als Persephone. Das könnte aber auch daran liegen, dass Hades inzwischen einiges an Denkfähigkeit erreicht hat und nicht mehr so trotzig ist.
Hades ist clever, kann zählen und Bücher lesen. Die Meilensteine werden ihm leider nicht angerechnet, warum auch immer.
In der Nacht schleicht sich ein Einbrecher auf das gruselige Anwesen.
Persephone schickt ihn mit ihren Vampirkräften davon.
Für die Geisterbeauftragte erledigt Leto die erste Gefälligkeit.
Zum Glück muss das Stück Kuchen nicht von der Kuhpflanze persönlich stammen.
Für die zweite Gefälligkeit muss Leto zumindest vorübergehend zum Geist werden.
Dafür, dass er bei seiner außerkörperlichen Erfahrung angeblich vor Schande gestorben ist, ist er erstaunlich selbstsicher. Und seine Geisterfähigkeiten darf er sich auch schon aussuchen.
Dann nutzt Leto die verbleibende Zeit für ein besonderes Erlebnis mit Persephone.
Da ist sie Feuer und Flamme.
Nächster Teil -->