Wenn Leto von der Arbeit kommt, setzt ihn seine Fahrgemeinschaft meistens am anderen Ende der Nachbarschaft ab, selbst wenn er todmüde ist.
Der Garten gedeiht gut genug, dass Persephone von Plasmafrüchten leben kann. Das trägt ihr den Lebensstil der gesunden Ernährung ein. Ihre Trauer hat sie inzwischen überwunden, dafür ist ihr Charakter auch einmal auf Links gedreht und sie ist jetzt fröhlich und übermäßig korrekt.
Hades ist inzwischen sehr brav und lernt das Buchstabieren.
Außerdem klettert er gern ins Untergeschoss, um zu tanzen. Vielleicht wäre eine Stereoanlage oben ja mal was. Aber momentan hält sich die Familie nur mit Persephones Nektar über Wasser.
Leto lernt auf dem Festival des dünnen Schleiers die restlichen Ordensmitglieder kennen. Das ist auch ganz gut so, denn den Rest der Woche wird er dank Müdigkeit und Anspannung keinen Schritt mehr vor die Tür machen. Seelenernten ist harte Arbeit.
Mortimer ist ein echt süßes Kind. Anfangs tut er sich etwas schwer, aber dann lernt er immer schneller.
In Rekordzeit gibt es das erste Brei-Essen. Joghurt liebt er ganz besonders.
Langsam überlegt Persephone sich, wieder als Bestatterin anzufangen. Es kann ja nicht alles schieflaufen.
Vielleicht klappt es mit den Manieren ja besser, wenn Leto an ihrer Stelle daheimbleibt.
Mortimer lernt tatsächlich sich in den Stand zu ziehen, bevor er krabbeln kann.
Dafür darf er gleich sein erstes Schaumbad genießen.
Die Beziehung zwischen Leto und Persephone ist so gut wie eh und je. Im Gegensatz zu anderen Pärchen leiden sie selten unter Beziehungsängsten.
Dann ist es auch schon Zeit für den nächsten Geburtstag.
Hades ist ein junger Emporkömmling, der am liebsten Geld verdienen und auf eine warme Tropeninsel auswandern will. Also noch jemand, der mit seinem ewigen Leben nicht grün ist.
Nächster Teil -->